Implantate werden als künstliche und festsitzende Zahnwurzeln in den Kieferknochen eingebracht. Dort wachsen sie fest mit dem Knochen zusammen. An diesen Implantaten können beispielweise Kronen, Brücken und Prothesen befestigt werden.
Die Vorteile von Implantaten liegen auf der Hand: Gesunde Zähne bleiben unversehrt, die Kieferknochen bleiben stabil. Der Zahnersatz ist sehr belastbar, langlebig und gut verträglich. Auch bei wenigen eigenen Zähnen ist durch Implantation oft noch eine festsitzende Zahnersatzversorgung möglich. Und selbst bei mangelndem Knochenangebot kann durch spezielle Verfahren eine Implantation oftmals ermöglicht werden.
Natürlichkeit ist Trumpf
Ein Implantat wirkt meist natürlich als jeder andere Zahnersatz. Zudem vermittelt es Patienten im Alltag eine hohe Sicherheit, weil implantatgetragener Zahnersatz nicht verrutschen oder herausfallen kann.
Implantate werden unter örtlicher Betäubung oder in Vollnarkose eingesetzt. Nach etwa drei bis sechs Monaten sind die künstlichen Zahnwurzeln dann eingeheilt und der Patient erhält seinen endgültigen Zahnersatz.
Der Schlüssel zu einem gelungenen Zahnimplantat ist die präzise und umfassende Diagnostik und Planung des Eingriffs. Dazu nutzen wir in unserer Praxis modernste digitale Technologien und Bildgebungsverfahren wie beispielsweise das digitale Röntgen und die digitale Volumentomografie (DVT). Beide Verfahren ermöglichen es uns, die anatomischen Gegebenheiten Ihres Kiefers detailgetreu abzubilden. Von diesen Bildern ausgehend wird dann die folgende Behandlung digital geplant. Dabei können wir bereits im Vorfeld den idealen Typ und die perfekte Position Ihres späteren Zahnimplantats bestimmen. Zudem können wir mit der DVT analysieren, ob das Volumen Ihres Kieferknochens ausreichend, oder ein Knochenaufbau notwendig ist, um dem Implantat den optimalen Halt zu geben. Natürlich besprechen wir alle Ergebnisse und die daraus folgenden Behandlungsmöglichkeiten ausführlich und verständlich mit Ihnen. So finden wir gemeinsam den perfekten Weg zu Ihrem Zahnimplantat.
In unserer Praxis arbeiten wir für Sie stets nach den aktuellsten Standards der modernen Zahnmedizin. Darum bieten wir Ihnen im Bereich Zahnimplantat die Sofortimplantation an, eine besonders schonende und minimalinvasive Methode. Dabei wird nur exakt an der Stelle des späteren Implantats Zahnfleisch entfernt, um den chirurgischen Eingriff so klein wie möglich zu halten. Der gesamte Eingriff geschieht unter örtlicher Betäubung und ist so nahezu schmerzfrei. Nachdem das Zahnfleisch an der zuvor genau ausgewählten Einsatzstelle entfernt wurde, bohren wir ein kleines Loch in den Kieferknochen, um dort Ihr Zahnimplantat einzusetzen. Anschließend geben wir dem Implantat Zeit, mit dem Kieferknochen zu einer stabilen Einheit zusammenzuwachsen. Ist dieser Prozess abgeschlossen, setzen wir auf das Implantat den hochwertigen Zahnersatz Ihrer Wahl auf.
Wir arbeiten für Sie in unserer Praxis grundsätzlich so präzise und schonend wie nur möglich! Dazu nutzen wir die navigierte Implantologie. Dies bedeutet, dass wir im Vorfeld des chirurgischen Eingriffs durch modernste Diagnoseverfahren Ihre anatomischen Kiefergegebenheiten und die Beschaffenheit von Kieferknochen und Zahnfleisch genau ermitteln. So können wir den optimalen Platz für Ihr Implantat bestimmen und die Behandlung digital planen. Der Eingriff selbst wird in unserer Praxis unter örtlicher Betäubung und damit nahezu schmerzfrei durchgeführt. Unsere Ärzte arbeiten dabei präzise nach einer Schablone, auf die alle im Vorfeld gesammelten Daten Ihrer Mundgegebenheiten übertragen wurde (Führungsschablone), sodass das Implantat exakt an der optimalen Position in den Kieferknochen eingesetzt wird. Damit erreichen die Spezialisten unserer Praxis die beste Stabilität und Belastbarkeit Ihres Implantats.
In unserer Praxis legen wir größten Wert darauf, stets die für Sie effektivste und zugleich sanfteste Behandlungsmethode zu verwenden! Im Bereich Zahnimplantat bedeutet dies, Zahnfleisch und Kieferknochen so wenig wie möglich zu belasten und bei jedem Schritt zahnsubstanzschonend vorzugehen. Darum entfernen wir beim Einsetzen eines Zahnimplantats lediglich genau dort Zahnfleisch, wo das Implantat gesetzt wird. Anschließend wird das Implantat direkt und präzise in den Kieferknochen eingebracht. So werden Ihr Zahnfleisch und die empfindliche Knochenhaut bestmöglich geschont. Unsere Praxis nutzt für die Planung des Eingriffs modernste Diagnoseverfahren und Technologien, um Ihre anatomischen Mund- und Kiefergegebenheiten dreidimensional darzustellen, genau zu erfassen und so die richtige Stelle für das Implantat präzise bestimmen zu können. Da wir chirurgisch ausschließlich minimalinvasiv vorgehen, ist das Einsetzen eines Zahnimplantats in unserer Praxis nahezu schmerzfrei und zieht deutlich weniger Gewebeschwellungen nach sich als konventionelle Verfahren. Außerdem verkürzt sich durch das schonende Verfahren die Heilungsdauer, sodass schon nach kurzer Zeit der Zahnersatz Ihrer Wahl auf das Implantat aufgesetzt werden kann.
Vor jedem Eingriff im Bereich Zahnimplantat prüfen wir mithilfe modernster Diagnoseverfahren genau die individuellen anatomischen Gegebenheiten Ihres Kiefers. Sollten wir dabei feststellen, dass an der idealen Implantationsstelle noch nicht genug Knochenvolumen vorhanden ist, um das Implantat dort stabil zu verankern, kann ein chirurgischer Knochenaufbau notwendig werden. Ein verringertes Knochenvolumen ist kein Grund zur Besorgnis, sondern kommt meist durch einen ganz normalen biologischen Prozess zustande: Nach dem Verlust eines oder mehrerer Zähne verringert sich der Knochen an dieser Stelle mehr und mehr. Ohne eine rechtzeitige Behandlung schreitet dieser Prozess voran. Ein Kieferknochen mit zu wenig Volumen kann das erfolgreiche Einsetzen eines Implantats gefährden. Darum werden wir in so einem Fall in unserer Praxis alle Schritte einleiten, das Knochenvolumen chirurgisch zu verbessern. Dazu stehen uns zwei Möglichkeiten zu Verfügung: Der Knochen kann entweder mit körpereigenem oder synthetischem Knochenersatzmaterial verstärkt werden. Es gibt dabei verschiedene Techniken (Sinuslift, Nasenbodenelevation, Socket-Preservation, Kieferknochenerhöhunng, Kieferkamm-Augmentation), die es uns erlauben, optimale Bedingungen für das Einsetzen Ihres Zahnimplantats zu schaffen – immer im Einklang mit Ihren individuellen Kiefer- und Mundgegebenheiten.
In unserer Praxis legen wir großen Wert darauf, Sie stets umfassend zu betreuen. Das gilt auch und ganz besonders im Bereich der zahnmedizinischen Implantologie und der Nachsorge nach einem solchen chirurgischen Eingriff. Um den Heilungsverlauf schon direkt ab dem Einsetzen des Implantats optimal zu erfassen und damit auch das Risiko für Komplikationen zu verringern, überwachen wir Sie nicht nur am Tag des Eingriffs besonders intensiv, sondern unterstützen Sie auch zuhause. Wir beraten und informieren Sie ausführlich zur individuellen Nachsorge und dem richtigen Verhalten nach dem Einsetzen eines Zahnimplantats. Besonders wichtig sind die Nachsorgetermine in unserer Praxis, um den Heilungsverlauf und das Behandlungsergebnis optimal beobachten zu können. Selbstverständlich sind wir bei Fragen oder sonstigen Anliegen für Sie jederzeit telefonisch und persönlich in unserer Praxis erreichbar.
Sie interessieren sich für das Thema Zahnimplantat und Zahnersatz und möchten etwas über die Möglichkeiten erfahren, die unsere Praxis Ihnen in diesem Bereich bietet? In diesem Fall möchten wir Sie zu unserer unverbindlichen und kostenlosen Implantatsprechstunde in unserer Praxis einladen. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich individuell beraten und informieren zu lassen. Unsere Spezialisten besprechen mit Ihnen gerne passende Behandlungsmöglichkeiten für Ihre individuelle Situation. Gerne nehmen wir uns Zeit, Ihre persönlichen Fragen zu beantworten. Zudem erhalten Sie während der Sprechstunde wertvolle Tipps und aktuelle Informationen rund um das Thema Zahnimplantat. Wir freuen uns, Sie bald in unserer Praxis zur Implantatsprechstunde begrüßen zu dürfen!
MO – FR:
8:00 – 12:30
MO – DO:
13:30 – 18:00